ANGABEN ZUR PERSON | Ing. Dipl.-Ing. Wolfgang ALMER |
Mozartstraße 63/4/15, 9020 Klagenfurt, Österreich | |
+43 676 8205 2315 | |
wolfgang@almer-online.com | |
Geschlecht männlich | Geburtsdatum 22.11.1970| Staatsangehörigkeit Österreich |
ANGESTREBTER JOB |
BERUFSERFAHRUNG |
01.2017 – Heute | System Engineer SAP Datenbanken und SAP HANA |
Infineon Technologies IT-Services GmbH, Lakeside B05, 9020 Klagenfurt | |
Globale Betreuung der SAP Datenbanken und SAP HANA Systeme, Bereitstellung der Infrastruktur (Server, Netzwerk, Datenbank) | |
10.2015 – 12.2016 | IT Projektmanager & SAP Basis Expert |
Infineon Technologies IT-Services GmbH, Lakeside B05, 9020 Klagenfurt | |
Globale Projektleitung im SAP Bereich, Globaler Betrieb der SAP Landschaft und Druckumgebung, Organisation der externen Partner | |
06.2014 – 09.2015 | Globaler Teamleiter & SAP Basis Expert |
Infineon Technologies IT-Services GmbH, Lakeside B05, 9020 Klagenfurt | |
Aufbau eines globalen Teams (Europa, Asien, USA) für den Basisbetrieb. Verantwortung von 9 Mitarbeitern (global) | |
01.2010 – 05.2015 | IT Projektmanager & SAP Basis Expert |
Infineon Technologies IT-Services GmbH, Lakeside B05, 9020 Klagenfurt | |
Globale Projektleitung im SAP Bereich, Globaler Betrieb der SAP Landschaft und Druckumgebung | |
01.2005 – 12.2009 | IT Projektmanager & SAP MM Business Analyst |
Infineon Technologies IT-Services GmbH, Lakeside B05, 9020 Klagenfurt | |
Globale Applikationsbetreuung im Bereich Materialwirtschaft und Lagerverwaltung, Betrieb von Software zur Lageroptimierung, Verantwortung für die Zollapplikation, Optimierung und Anpassung von Businessprozessen, Betreuung des Business beim SAP Customizing und Change Process | |
01.2004 – 12.2004 | Technical Training – In house Trainingscenter |
Infineon Technologies Austria AG, Siemensstraße 1, 9500 Villach | |
Betreuung und Entwicklung des Ausbildungsprogrammes für Entwicklungsingenieure. Schnittstellenfunktion zwischen Personalabteilung und Entwicklungszentrum | |
03.2011 – Heute | Lektor für IT an der Fachhochschule |
Fachhochschule Kärnten, Europastraße 4, 9500 Villach | |
Nebenberuflicher Lehrender für Grundlagen der IT, Datenmanagement und Internet, Geschäftsprozess- und Workflowmanagement | |
05.2001 – 10.2003 | Netzwerk- und Systemadministration |
TU-Graz, Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik, 8010 Graz | |
Betreuung der IT-Infrastruktur, Betreuung der Simulationen und Assistenz in der Lehre | |
Projektassistent | |
KFU-Graz, Institut für Innovations- und Umweltmanagement, Universitätsstraße 15, 8010 Graz | |
Mitarbeit in der Lehrer und bei Projekten und Assistenz bei Firmenberatungen (Prof. Dr. Heinz Strebel und Prof. Dr. Gerald Steiner) | |
1986 – 2000 | Praktika |
TEGA (Technische Gase, jetzt Linde), Instandhaltung | |
Asphalt Mischgut, Instandhaltung und Reparatur von Baumaschinen | |
Böhler Kapfenberg, Wärmebehandlung von Sonderstahl und Revisionsarbeiten | |
Inteco Bruck an der Mur, Konstrukteur im Sondermaschinenbau | |
Geodata Leoben, Bau von Meßsonden für den Bergbau | |
Computerring Leoben, Personal Computer Zusammenbau | |
Activity Unternehmensberatung Graz, Netzwerkbetreuer | |
Mayer Melnhof Frohnleiten, Arbeitsvorbereitung | |
IRL Lerninstitut Bruck an der Mur, Nachhilfelehrer Mathematik, Physik | |
Kinderbetreuung im Ferienlager, Maria Saal |
SCHUL- UND BERUFSBILDUNG |
10.1992 – 05.2004 | Telematik-Management Studium (individuelles Diplomstudium) |
TU-Graz, Rechtbauerstraße 12, 8010 Graz | |
Schwerpunkte Innovationsmanagement, Multimediale Informationssysteme, (Prof. Hermann Maurer), Technik und Gesellschaft | |
03.1994 – 07.1994 | Informatikstudium RWTH Aachen |
Templergraben 55, 52062 Aachen, Deutschland | |
Erasmus Stipendium | |
01.1999 – 08.1999 | Grundwehrdienst am Militärkommando Steiermark |
Militärkommando Steiermark | |
Intendanzabteilung (Bau und Liegenschaftsverwaltung), Auszeichnung für besondere Verdienste | |
10.1990 – 09.1992 | Grundstudium Montanmaschinenwesen – Hütten-und Bergmaschinenwesen |
Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben | |
Grundstudium Prüfungen für Hütten- und Bergmaschinenbau sowie Erdölmaschinenbau | |
09.1985 – 06.1990 | HTL für allgemeinen Maschinenbau |
HTL Kapfenberg, Viktor-Kaplan-Straße 1, 8605 Kapfenberg | |
Praxis in Konstruktion und Arbeitsvorbereitung – Ingenieurtitel erworben |
PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN |
[
Muttersprache(n) | Deutsch | ||||
Weitere Sprache(n) | VERSTEHEN | SPRECHEN | SCHREIBEN | ||
Hören | Lesen | An Gesprächen teilnehmen | Zusammenhängendes Sprechen | ||
Englisch | B2/C1 | B2/C1 | B2/C1 | B2/C1 | B2/C1 |
Organisatorische und Management Fähigkeiten | Führungsaufgaben (Verantwortung für ein 8-köpfiges Team)
|
Trainings für Führungsverantwortung: | |
Laterale Führung | |
Konfliktmanagement | |
Moderationstraining | |
Leading Teams | |
Insight Discovery Training mit dem globalen Team | |
DISG Training (Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft) | |
NLP Grundseminar | |
Steirischer Bildungspass | |
Gewaltfreie Kommunikation | |
Sprachtraining: | |
Englischtraining in Großbritannien (Bath, Industriellenvereinigung) | |
English In-house Trainings | |
Einzelcoaching Business English | |
Berufliche Fähigkeiten | Guter Überblick über IT-Prozesse in einem global agierenden Konzern |
Abteilungsübergreifende Koordination von IT Tasks | |
Internationale Projekterfahrung | |
Computerkenntnisse | SAP Kenntnisse bei Infineon erworben und bei SAP Kurse: |
SCM 500 Prozesse der Fremdbeschaffung | |
SCM 510 Bestandsführung & Inventur | |
SCM 550 Customizing in der Materialwirtschaft | |
SCM 630 Lagerverwaltung | |
BC 400 ABAP Workbench Grundlagen | |
ADM 100 Administrations AS ABAP 1 | |
ADM 102 Administrations AS ABAP 2 | |
ADM 327 Enhancement Package Implementation | |
SAP Performance Tuning Kurs bei ATOS Deutschland | |
UC4 Grundschulung (jetzt Automic, Automatisierungstool) | |
Betriebssysteme – IT Prozesskenntnisse – Office | |
Windows Server Kenntnisse im Rahmen der Tätigkeit bei Infineon und TU-Graz | |
Unix und Linux Kenntnisse | |
Requirement Engineering Ausbildung | |
Sehr gute Office Kenntnisse im Rahmen der Tätigkeit als Lektor | |
ITIL Grundausbildung | |
FMEA Grundausbildung | |
Führerschein | Klasse A und B
▪ |
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN |
Auszeichnungen und Preise
Ehrenamtliche Tätigkeiten
|
▪ Auszeichnung im Rahmen des betrieblichen Vorschlagswesen- Team of the Month
▪ Förderstipendium 1999 für die Alpbacher Technologiegespräche ▪ Tätigkeiten bei der Basisgruppe Telematik (Fachschaftsvertretung (1996 – 1999) ▪ Mitglied der Studienkommission Telematik (1997 – 2000) ▪ Mitglied der Institutskonferenz, Grundlagen der Informationsverarbeitung (1997- 2002) ▪ Mitglied im Vorstand des Telematik Ingenieur Verbandes (2000 – 2002) ▪ ÖVSV (Österreichischer Versuchssendeverband der Funkamteure) – aktives Mitglied in der Ortsgruppe Klagenfurt und HTL-Lastenstraße (seit Ende 2016) ▪ Rechnungsprüfer des ÖVSV Kärnten ▪ Herausgeber des Studienführer Telematik (3 Auflagen) |
Hobbies |
Amateurfunk, Segeln, Wandern, Lesen, Wissenschaftstheorie, Bootsbau, Holz- und Metallbearbeitung |